Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.

Vanuatu 66%
Noten von geröstetem Kakaobruch, warmen Gewürzen und getrockneten Früchten entführen uns auf die Insel Vanuatu im Herzen des Pazifiks und lassen uns einen einzigartigen und seltenen Kakao entdecken. Die Kakaobohnen dieser herkunftsreinen Cuvée aus Vanuatu stammen von der Insel Malekula.


Côte d'Ivoire 56%
Diese Schokolade mit ihrem intensiven Kakaogeschmack und der leicht milchigen Note von gerösteten Kokosnüssen ist so überraschend wie die üppige Vegetation von Côte d’Ivoire. Die Kakaobohnen dieser herkunftsreinen Cuvée von der Elfenbeinküste stammen aus Guémon.

São Tomé 76%
Geprägt von der Vulkanlandschaft und dem Regenwald auf São Tomé besticht diese Schokolade durch ihren markant bitteren Geschmack mit Noten von Holz und Kakaobruch. Die Kakaobohnen dieser herkunftsreinen Cuvée von der Elfenbeinküste stammen aus Guémon.

Haïti 66%
Die Aromen von reifen Früchten und Kakaobruch mit einem Hauch von Gewürzen erinnern an die leuchtenden Farben der haitianischen Wildpflanzen in der Abenddämmerung. Las habas de Cacao de este cuvée Puro Origen Haiti proceden de la Plaine du Nord.

Jamaïque 70%
Die feine Bitterkeit dieser Schokolade ergänzen Noten von Vanille und reifen Früchten, sie erinnern an die Wasserfälle der jamaikanischen Wälder, die im Sonnenlicht funkeln. Die Kakaobohnen dieser herkunftsreinen Cuvée aus Jamaika stammen von der Insel Jamaika.
Hukambi 53%
Hukambi, eine herkunftsreine* Grand-Cru-Schokolade aus Brasilien, und deren *Kakaobohnen aus dem Süden von Bahia. Diese dunkle Schokolade mit Kakao-, Bitter- und dezenten Biskuitnoten lädt zur Entdeckung der geheimnisvollen Flora und Fauna ein, die versteckt im jahrtausendealten Wald im Süden von Bahia.
Oqo 73%
Wie das Knistern eines Feuers bringen die Splitter der ganzen Bohnen von Oqo Sie zurück zum Ursprung des Kakaos. Eine raue, fast mineralische Textur, wie Funken knackende Splitter sowie kräftige Säure- und Fruchtnoten, auf die die Wärme der gerösteten Bohnen folgt. Die *Kakaobohnen stammen aus dem Ambanja-Distrikt (Madagaskar).
Confection 80%
Mit Confection 80 % haben Sie die Gewissheit, die Schokolade zu wählen, die für den gewünschten Verwendungszweck und die gewünschte Kakaointensität am besten geeignet ist.
Tulakalum 75%
Tulakalum, eine herkunftsreine* Grand-Cru-Schokolade aus Belize mit fruchtigen und säuerlichen Noten, und deren *Kakaobohnen aus dem Cayo-Distrikt stammen.
Araguani 72%
Die herkunftsreine* Araguani aus Venezuela, eine kräftige, dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit süßen Gewürznoten, leicht holzig, deren *Kakaobohnen aus der Region Sur del Lago (Las Virtudes, Tucani) stammen.
Nyangbo 68%
Die herkunftsreine* Nyangbo aus Ghana, eine dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit süßen Gewürznoten, leichten Röstnoten und einer sanften Vanillenote, deren *Kakaobohnen aus den Distrikten Tarkwa und Assin Fosu stammen.
Alpaco 66%
Die herkunftsreine* Alpaco-Schokolade 66 % Kakao aus Ecuador ist eine Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit süßen Gewürznoten und einem leicht holzigen Nussgeschmack. Unsere *Kakaobohnen stammen aus 9 verschiedenen Anbaugebieten: Vinces, Quinindé, Simon Bolivar, La Union, Mata de Cacao, Ricaurte, San José del Tambo, Naranjal und Lagarto (Ecuador).
Kalingo 65%
Die herkunftsreine* Kalingo aus Grenada, eine ausgewogene dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit Noten von reifen Früchten in Kombination mit sanfter Schotenvanille, deren *Kakaobohnen von der Insel Grenada stammen.
Manjari 64%
Die herkunftsreine* Manjari aus Madagaskar, eine fruchtige, dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit säuerlichen Noten von roten Beeren, deren *Kakaobohnen aus dem Distrikt Ambanja stammen.
Taïnori 64%
Die herkunftsreine* Tainori aus der Dominikanischen Republik, eine ausgewogene dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit Noten von gelben Früchten, deren *Kakaobohnen aus der Provinz Duarte stammen.
Illanka 63%
Die herkunftsreine* Illanka aus Peru, eine fruchtige, dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona, kombiniert mit einer sanften Note von gerösteten Nüssen, deren *Kakaobohnen aus der Region Piura (Los Ranchos, Valle Singucate, La Quemazon) in Peru stammen.
Macaé 62%
Die herkunftsreine* Macaé aus Brasilien, eine fruchtige, dunkle und kräftige Grand-Cru-Schokolade von Valrhona mit dem feinen Geschmack von gerösteten Nüssen und schwarzem Tee, deren *Kakaobohnen aus dem Süden Bahias stammen.
Bahibe 46%
Die herkunftsreine* Bahibe 46 % aus der Dominikanischen Republik, eine Grand-Cru-Milchschokolade von Valrhona mit Kakaogeschmack und Noten von Getreide und reifen Früchten, deren *Kakaobohnen aus der Provinz Duarte stammen.
Tanariva 33%
Die herkunftsreine* Tanariva aus Madagaskar, eine Grand-Cru-Milchschokolade von Valrhona mit köstlichen Karamellnoten, deren *Kakaobohnen aus dem Distrikt Ambanja stammen.
Abinao 85%
Abinao, „Mariage de Grands Crus“-Schokolade, Kräftig und Tanninhaltig
Guanaja 70%
Guanaja, „Mariage de Grands Crus“-Schokolade, Herbe Eleganz