Agroforstwirtschaft für alle unsere Kakaoproduzenten?
Wir glauben an die Agrarforstwirtschaft, ein Kakao-Anbaumodell, das den Boden respektiert, indem es verschiedene Pflanzenarten in demselben Gebiet sät, wodurch die Erzeuger ihr Einkommen diversifizieren können. Wir testen das Modell derzeit in der Dominikanischen Republik im Rahmen des Cacao Forest-Projekts und auch auf einigen Grundstücken in Haitie auf Madagaskar. Wir sollten hier nicht aufhören, also arbeiten wir Hand in hand mit unseren Kakaopartnern, um noch weitere Anbauflächen zu transformieren. Unser Ziel ist, bis 2025 100% unserer 17 215 Erzeuger in Richtung einer nachhaltigen Agrarforstwirtschaft zu begleiten. Die Herausforderung ist groß, aber wir sind überzeugt, dass dies die Zukunft des Kakaos ist.