% Mindestbruttoerlös
63% Kakao
Die herkunftsreine* Illanka aus Peru, eine fruchtige, dunkle Grand-Cru-Schokolade von Valrhona, kombiniert mit einer sanften Note von gerösteten Nüssen, deren *Kakaobohnen aus der Region Piura (Los Ranchos, Valle Singucate, La Quemazon) in Peru stammen.
Haupt-Geschmack Fruchtig
Sekundärer Geschmack Geröstete Trockenfrüchte
Einzigartiger Geschmack Süss
Seit 2013 pflegt Valrhona eine nachhaltige Beziehung zu den peruanischen Bauern. Gemeinsam kümmern wir uns um den für Illanka ausgewählten Kakao Gran Blanco, der 2013 auf der Kakao- und Schokoladenmesse von Lima in Peru als bester Kakao ausgezeichnet wurde. Unser Engagement beschränkt sich jedoch nicht allein darauf: Durch die Unterstützung unserer Partnergenossenschaft bieten wir den Bauern eine stabile Einnahmequelle und somit Anreize, auch die jüngere Generation zur Rückkehr in die Region zu überzeugen. Der Name „Illanka“ leitet sich von den Begriffen „Illa“ und „Anka“ ab, was auf Quechua, einer indigenen Sprache Perus, „Glanz, Licht“ und „Kondor“ bedeutet.
Im Norden Perus in der Region Piura bewirtschaften 303 Kakaoproduzent:innen für Valrhona 425 ha Nutzfläche. Das von uns ausgewählte Gebiet ist für die einzigartige aromatische Qualität seiner weißen Kakaobohnen bekannt: die Gran Blanco. Der Kakao wird hier von April bis Juli geerntet. Die Kakaoschoten werden dabei innerhalb weniger Stunden ins Gemeindezentrum transportiert, um die Fermentation und Trocknung besser unter Kontrolle zu haben. In traditionellen Holzkisten wird am Abend mit der Fermentation begonnen, die nur wenige Tage dauert, damit die feinen Aromen der weißen Bohnen erhalten bleiben. Anschließend werden sie auf großen Trocknungstischen in der Sonne getrocknet und daraufhin sortiert und in Säcken verpackt.
Illanka war die erste Kuvertüre, die ich bei Valrhona entwickelt habe. Ich mag diese Schokolade ganz besonders, denn sie ist mit ihren Noten von kandierten Früchten, Nüssen und der für diesen seltenen Kakao aus Peru typischen leichten Säure intensiv, komplex und köstlich zugleich.
Julien Bourgeay - INNOVATION F&E
Der einzigartige Geschmack von Illanka scheint vom Relief der peruanischen Anden inspiriert zu sein und schwankt zwischen Milde und fruchtigen sowie nussigen Noten hin und her.
Diese Kooperative, die seit 2013 Partner ist und Pionierarbeit für biologische Produktion und fairen Handel leistet, baut ausschließlich für Valrhona den Gran Blanco an, einen weltweit einzigartigen Kakao, der an seinen weißen Bohnen zu erkennen ist. Ihre Parzellen, die seit 2018 zu 100 % geolokalisiert sind, spiegeln das Engagement von Norandino für Nachhaltigkeit wider.
Glasur – Formen – Tafel – Mousse – Creme & Ganache – Eis & Sorbet
Heidelbeere – Zitrusfrüchte – Passionsfrucht – Erdnuss – Piment d'Espelette – safrangelb – Mandelmilch – Karamell – Cheesecake
63% Kakao
14 monate
Kakaobohnen aus Peru, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sonnenblumenlecithine, Vanille.
Bohnensack 3kg - 9559
Schalenfrüchte können vorhanden sein.
Tulakalum, eine herkunftsreine* Grand-Cru-Schokolade aus Belize mit fruchtigen und säuerlichen Noten, und deren *Kakaobohnen aus dem Cayo-Distrikt stammen.
Die intensiven Noten von Früchten und bitterem Kakaobruch in Tulakalum spiegeln die biologische Vielfalt des Landes Belize mit seinen vielen Kulturen, Geschichten und Farben wider
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.