Brasilien

Gandu, Bahia
13°44’36.1”S
39°29’24.8”W

M. Libânio Agrícola S.A., ein 1922 von Manoel Libânio da Silva Filho gegründetes Unternehmen, besitzt acht Plantagen mit einer Gesamtanbaufläche von 2 298 Hektar. M. Libânio zeichnet sich durch eine Philosophie aus, die sich für ein harmonisches Miteinander von Menschen, Böden und Pflanzen in einem nachhaltigen Umfeld starkmacht. Das Unternehmen befindet sich in einem der üppigsten Ökosysteme der Welt, der Mata Atlântica, die von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet wurde. 

M. Libânio schützt den Wald: Alte Wälder machen 47 % der auf den Ländereien unseres brasilianis- chen Partners verfügbaren Fläche aus, 27 % mehr als nach dem Fors- tgesetz des Landes vorgeschrieben.

Die Mitarbeitenden von M. Libânio nutzen das traditionelle „Cabruca“-System, bei dem man dominierende Bäume wie die in der Mata Atlantica beheimateten Obstbäume über kleineren Bäumen wie Kakaobäumen wachsen lässt. Vor kurzem hat M. Libânio ein modernes land- und forstwirtschaftliches System entwickelt, das den Kakaoanbau im Schatten von Kautschukbäumen fördert und so durch den Verkauf von Latex ein zweites Einkommen ermöglicht. Die Plantage ist mit der Zertifizierung Rainforest Alliance ausgezeichnet.

Unsere Zusammenarbeit begann Anfang der 2000er-Jahre und wurde durch die Unterzeichnung eines langfristigen Partnerschaftsabkommens im Jahr 2013 weiter gestärkt. 2020 wurde das Abkommen um 10 Jahre verlängert. Der Fokus von M. Libânio liegt auf der Herstellung von Kakao höchster Qualität. Dies verbunden mit den Umweltwerten und Technologieinnovationen, durch die sich das Unternehmen auszeichnet, macht M. Libânio für uns zu einem natürlichen Partner.

2013 Unterzeichnung der Partnerschaft

2020 für 10 Jahre verlängert

Exklusivrecht aufden Kakao

aus Paineiras, Ladeira Grande, Petrolina Nova, Italien Plantagen Limeira und São José

168 Mitarbeitende

78 von ihnen wohnen mit ihren Familien auf den Plantagen und haben freien Zugang zu Trinkwasser und Strom!

Die Ankunft auf den Plantagen von M. Libânio im Herzen der Mata Atlantica ist immer ein wunderbarer Moment.
Der Geist von M. Libânio weht durch sein ganzes Ökosystem: Professionalität in der Verwaltung der Plantagen, Respekt für die Menschen und vor allem Respekt für die Umwelt.

Cédric Robin
Kakao-Sourceur für Valrhona

2013 / 2014

Finanzierung technischer Ausrüstungen inklusive Solartrocknungs- und Kakaobohnensortieranlagen

2015

Sanierung von Wohnunterkünften für Mitarbeiter und deren Familien

2016 / 2017

Finanzierung eines neuen Schulungszentrums

2018

Investitionen zur Unterstützung der Produktion: Kauf eines Traktors, Anhängers und Schredders für die Instandhaltung von Plantagen

2019

Unterstützung beim Kauf von Düngemitteln

2020

Unterstützung bei der Aufrechterhaltung nicht wesentlicher Aktivitäten (einschließlich Präventivmedizin, Instandhaltung von Mitarbeiterheimen und Maschinenwartung)

2021 und 2022

Unterstützung beim Kauf von Düngemitteln.

2022

Durchführung einer Waldinventur und Berechnung der Kohlenstoffsequestrierung der Plantage.
Identifizierung von über 165 Pflanzenarten, von denen 8 als gefährdet oder potentiell gefährdet gelten. 

72 häuser

für Familien der Mitarbeiter renoviert

1 neues Schulungszentrum

135 schulungen

zu Themen wie Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz von M. Libânio durchgeführt