Madagaskar

Andzavibe, Ambanja
13°36’49.3”S
48°26’2.3”E

1906 gründete Lucien Millot die Plantage in Andzavibe, die noch heute seinen Namen trägt. Die Société Millot bewirtschaftet fast 1 300 Hektar und beschäftigt fast 500 Mitarbeiter. Valrhona unterhält seit über 30 Jahren enge Beziehungen zu dem madagassischen Unternehmen Millot. Heute besitzen wir die exklusiven Kaufrechte für den gesamten Kakao der Millot-Plantage – einer ökologisch zertifizierten Plantage mit einer Fläche von rund 600 Hektar – sowie für den Kakao, der von einem Netzwerk lokaler Produzenten angebaut wird. 2016 beschlossen Valrhona und Millot, ihre historische Partnerschaft noch weiter auszubauen, und Valrhona wurde Gesellschafter der Société Millot. Diese bedeutende Investition erlaubt es uns, unsere gemeinsamen Ziele zu festigen und gemeinsam unseren langfristigen Entwicklungsplan zu erstellen.

1986 Beginn der Partnerschaft

Valrhona wurde 2016 Gesellschafter

Exklusivrecht auf den Kakao

der Société Millot

1285 Produzenten

Und 500 mitarbeiter

2014 - 2018

Sanierung eines Dorfes für Millot-Mitarbeiter und ihre Familien

2015

Bau eines medizinischen Grundversorgungszentrums, das den Millot-Mitarbeitern und ihren Familien einen schnellen Zugang zur Gesundheitsversorgung ermö- glicht und medizinische Beratung sowie kostenlose Arzneimittel anbietet

2017

Start eines Agroforstprojekts im Nordosten Madagaskars. Ziel ist es, die Erzeuger für die Assoziation von Kakao mit anderen Kulturen zu sensibilisieren und so ihre Anfälligkeit für starke Preisschwankungen bei Vanille zu verringern

2021

Durchführung von 300 Produzentenbefragungen zu den Themen Wasser, Gesundheit, Einkommen und Schulbildung, um herauszufinden, welche Bedü+F4rfnisse existieren und um in den nächsten Jahren Gemeinschaftsprojekte aufzubauen. 

45 neue Häuser

gebaut

151.400 Kakaobäume

wurden im Agroforstsystem gepflanzt, dazu 5 000 Schattenbäume

2.468 medizinische Konsultationen

im Jahr 2022, wobei 99% der leichte Pathologien