% Mindestbruttoerlös
55% Kakao
Itakuja 55% Herkunftreine* Brasilien, eine Schokolade, die mit Passionsfruchtmark infundiert ist, geboren im Herzen der Plantagen Brasiliens, deren *Kakaobohnen aus dem Süden von Bahia stammen.
Haupt-Geschmack Fruchtig
Sekundärer Geschmack Passionsfrucht
Itakuja wurde in Brasilien aus einer Freundschaft zwischen einem Valrhona- Sourceur, Benjamin Figarède, und dem Leiter der Plantagen, Herrn Libânio, geboren.Sie haben gemeinsam innoviert, um den feinen Edelkakao der Plantagen in einer Schokolade mit aromatischen Noten von Passionsfrucht hervorzuheben. Diese Zusammenarbeit setzt sich fort, da Valrhona Herrn Libânio bei seinen sozialen und umweltrelevanten Bemühungen durch die Finanzierung von Solartrocknern, die Sanierung von Mitarbeiterwohnungen oder den Bau eines Schulungszentrums unterstützt. Itakuja ist ein Wortspiel aus dem Namen der brasilianischen Stadt Itacare, die sich nahe den Plantagen von Herrn Libânio befindet, und mara kuja, was auf Tupi, der Sprache der brasilianischen Ureinwohner, „Passionsfrucht“ bedeutet.
Itakuja ist eine der ersten Schokoladen, die aus einem innovativen Valrhona- Prozess entstanden ist: der zweifachen Fermentation. Dieses Verfahren besteht darin, nach Abschluss der traditionellen Kakaofermentation eine zweite Fermentation durch Zugabe von Fruchtmark aus lokal geernteten Früchten auszulösen. Für Itakuja wurde Passionsfrucht verwendet. Dieses Verfahren erfordert die hohe Kunst, ein optimales Gleichgewicht zwischen den Aromen, die bereits am Ende der ersten Fermentation im Kakao vorhanden sind, und denen der frischen Früchte zu erreichen.
Ich bin ganz begeistert von den Sorten, die aus einer ZweifachFermentation entstanden sind. Eine geniale Idee, denn diese Verarbeitungsmethode setzt eine neue Kette von Aromavorstufen frei, erzeugt komplexe aromatische Moleküle und eine geschmacklich inspirierende Schokolade mit einer ganz besonderen Aromavielfalt.
Stéphane Pellegrini - LE SCARABÉE D’OR ENGHIEN LES BAINS, FRANCE
Wie bei einer leidenschaftlichen Samba tanzen die Kakao- und Passionsfruchtnoten von Itakuja im Rhythmus des legendären Karnevals von Bahia.
M Libano ist eine 1922 gegründete Familienplantage, die ihren Kakao im Herzen der Mata Atlantica, einem UNESCO-Biosphärenreservat, anbaut. Unser Partner ist seit 2013 Rainforest-Alliance-zertifiziert und bietet ein typisches Agrarforstsystem aus dem Nordosten Brasiliens an, die Cabruca.
Tafel
Formen – Mousse – Creme & Ganache – Eis & Sorbet
Banane – Mango – Pekannuss – Pistazie – Kokomilch – Brauner Rum
55% Kakao
14 monate
Zucker, Mit dem Fruchtfleisch fermentierte Kakaobohnen aus Brasilien, Kakaobutter, Emulgator: Sonnenblumenlecithine, natürliches Vanilleextrakt.
Bohnensack 3kg - 12219
Schalenfrüchte können vorhanden sein.
Biologische,dunkle Schokolade aus fairem Handel. risch und Bitter : Andoa Noire bietet einen ersten Eindruck von Frische und intensiver Bitterkeit, die sich im Laufe der Degustation entwickeln und nuancieren.
Die dunkle Bio-Schokolade Millot* 74 %, die erste Bio-Schokoladenkuvertüre 74 %, *deren Kakaobohnen von einer einzigen Plantage in Madagaskar stammen: Millot, distrikt Ambanja. Diese dunkle Schokolade weist eine CO2-Bilanz von 0,57 kg CO2 pro Kilogramm Kakao auf.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.