Dominikanische Republik

Joba Arriba, Espaillat
19°33’52.2”N
70°16’6.8”W

CONACADO (Confederación nacional de cacaocultores dominicanos) wurde 1985 gegründet und ist heute eine der größten Produzenten- und Exportorganisationen des Landes mit über 10.000 Mitgliedern. Die Kooperative arbeitet an der Schaffung eines modernen, international angesehenen Kakaosektors, der den Produzenten ein besseres Einkommen garantiert und für ihre Familien einen menschenwürdigen Lebensstandard ermöglicht. Zur Bewerkstelligung dieses Ziels setzt CONACADO auf die Erzeugung von hochwertigem Kakao sowie auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Landwirtschaftsbetriebe bei gleichzeitiger Förderung der Gemeinschaftsentwicklung und des Umweltschutzes.

Die zahlreichen Zertifizierungen, mit denen CONACADO aufwarten kann – darunter Rainforest Alliance, UTZ, Fairtrade, das Bio-Label USDA Organic und das EU-Bio-Logo – zeugen von diesem Engagement. Die Vision, die Geschichte und die angesehene Position, die die Kooperative in der Dominikanischen Republik genießt, machen sie für Valrhona zu einem bevorzugten Partner.

Im Jahr 2022 finanzierte Valrhona in Partnerschaft mit CONACADO ein Projekt zur Kartierung der Parzellen von 243 Produzenten, die Kakao an Valrhona geliefert hatten. Bei Fertigstellung soll der Nachweis erbracht werden, dass der Kakao nicht aus geschützten Gebieten stammt. 

2016 Unterzeichnung der Partnerschaft

Dauer der Partnerschaft : 6 jahre

Kooperative Organisationsform

243 Produzenten

Valrhona-Gebiete

cabosses de cacao
plantation
cabosse de cacao
graines de cacao
image de plantation

Gemeinsam handeln wir sozial und ôkologish

Seit 2015

Förderung der Agroforstwirtschaft mithilfe des Cacao-Forest-Projekts. Cacao Forest ist ein bahn- brechendes Projekt der angewandten Forschung, das Landwirte, Unternehmen, Forscher, Verbraucher und Nichtregierungsorganisationen zusammenbringt, um innovative landwirtschaftliche Modelle zu entwickeln, die die Kakaoqua- lität erhöhen, die Produktivität der Kakaobäume steigern, die Lebensqualität der Erzeuger verbessern und obendrein die Umwelt schonen

fleur de cacao

36 Versuchsflächen

mit 23 Produzenten in den Regionen Duarte, San Cristobal und Espaillat

4 innovative

Agroforstwirtschaftliche Modelle