Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.
Cercle V Kalender x Walter Musco
Im September ist Walter Musco unser Preisträger der Cercle V Challenge. Er ist seit einigen Jahren Inhaber und Leiter des Labors Pasticceria Walter Musco - Bompiani in Rom und seine Sichtweise der Patisserie ist stark von seiner Leidenschaft für Kunst und hochwertige Zutaten geprägt.
Cercle V Kalender x Priscilla Scaff-Mariani
Priscilla Scaff-Mariani ist leitende Chef-Patissière im Restaurant Gabriel Kreuther in New York und sie wurde mit dem Jurypreis der Cercle V Challenge ausgezeichnet.
Cercle V Kalender x Hind Al Mulla
Home Bakery ist ein Haus in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das aus Liebe und Leidenschaft für die Patisserie gegründet wurde. Im August stellen wir Ihnen die Mitgründerin und kreative Leiterin, Hind Al Mulla, vor. Geleitet von der Gewissheit, dass „die Menschen zunächst mit den Augen essen“...
Cercle V Kalender x Xavier Thill
Im Juli rückt Xavier Thill die Bienen in den Mittelpunkt, die in unserer Umwelt eine grundlegende Rolle spielen. Er ist Chef-Patissier im Restaurant „Le Vivarais“ in Vals-les-Bains und lässt sich bei seiner Arbeit von den Jahreszeiten leiten.
Cercle V Kalender x Casey Doody
Casey Doody leitende Chef-Patissière der Boka Restaurant Group für die Restaurants GT Prime Steakhouse & GT Fish and Oyster in den USA. Sie achtet insbesondere auf Saisonalität und bietet fantasievolle, verspielte und atemberaubende Patisserieware. Lassen Sie uns gemeinsam ihre bei der Cer...
Ausschuss für Behinderung und Gesundheit
Der seit 2020 eingerichtete Ausschuss für Behinderung setzt mithilfe von sechs Mitgliedern seine Aufgabe fort, Mitarbeitende mit Behinderungen zu unterstützen.
Management der Transporte
Grâce aux actions inscrites dans la démarche FRET21, Valrhona a évité d’émettre plus de 515 tonnes de CO2 en 2022.
Der ökologische Fußabdruck von Kakao
Kakao spielt bei Valrhonas CO2-Fußabdruck eine große Rolle. Das Bestreben des Unternehmens ist es daher, die Verringerung
der Umweltauswirkungen von Kakao durch seine Sourcing-Strategie zu steuern.
Die Mitarbeitenden als treibende Kraft des Unternehmens
Im Jahr 2022, zehn Jahre nachdem Valrhona zum ersten Mal in die Liste der Great Place to Work France aufgenommen worden war, wurde das Unternehmen nicht als lebensfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen, dass nur 65% der Mitarbeitenden mit ihren Arbe...
Massnahmen zur Förderung der Bildung in Ghana
Seit 2018 haben Valrhona und der Fonds Solidaire Valrhona dazu beigetragen, den Zugang zu Bildung in drei Ländern zu verbes - sern: Côte d’Ivoire, Ghana und Venezuela. Im Jahr 2022 haben 2555 Schülerinnen und Schüler von diesen neuen Bildungseinrichtungen profitiert.