Lavakuchen
Gourmet

Lavakuchen

Realisiert mit Caraïbe 66 % Dunkle Schokolade

Rezept für 6-8 Personen
Entdecken Sie das Rezept für Lavakuchen mit dem guten Geschmack der Valrhona-Schokolade.
Wer kann diesem flüssigen Kern widerstehen?

1 Schritte

Was ist ein Lavakuchen?

Der Lavakuchen ist ein Kuchen, der, wie der Name schon sagt, einen flüssigen Kern aus dunkler Schokolade mit köstlichem Schmelz enthält und zu vielen Anlässen als Nachtisch serviert wird, etwa zu Geburtstagen, Kaffeetrinken etc. 
Backen Sie mit diesem Rezept einen perfekt saftigen Kuchen mit einem herrlich zartschmelzenden Kern aus dunkler Valrhona-Schokolade. 
Die Zubereitung ist einfach und erfordert nicht viele Zutaten: ein wenig Mehl, Eier, Butter, die dem Kuchen seinen flüssigen Kern und seine Saftigkeit verleiht, und natürlich dunkle Valrhona-Schokolade. 
In wenigen Minuten gelingt Ihnen ein Lavakuchen mit einem flüssigen Kern, der auf der Zunge zergeht. 
Damit das Dessert gelingt, haben wir das Rezept für diesen saftigen Kuchen ausführlich beschrieben: Zutaten, Backvorgang (im Ofen), Zubereitung - Sie müssen nur noch in die Küche gehen und Ihre Lieblingsformen auswählen!

Rezept Schritt für Schritt

Schritt01

LAVAKUCHEN

125 g CARAÏBE 66 %
130 g BUTTER
120 g EI
100 g ZUCKER
70 g MEHL
6/8 ETNAO GUANAJA ZARTSCHMELZENDER KERN

Die Schokolade und die Butter bei 45 °C schmelzen, parallel dazu die Eier mit dem Zucker schaumig rühren (aufpassen, dass die Masse nicht zu sehr aufschäumt).
Bei 45 °C die Schokolade und die Butter in die schaumig gerührten Eier einrühren und anschließend das gesiebte Mehl unterheben.
Ringformen mit einem Durchmesser von 5 cm und einer Höhe von 4,5 cm mit Backpapier auslegen.

Zubereiten und Fertigstellen

Lavakuchen

Mit einem Spritzbeutel 40 g Teig anrichten, einen ETNAO-Kern platzieren und erneut 20 g Teig hinzugeben.

Bei 190 °C Umluft 15 Minuten backen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Lavakuchen und einem Moelleux?

Fließend, zartschmelzend, saftig - es gibt viele verschiedene Arten köstlicher Schokoladenkuchen. Aber worin unterscheiden sie sich genau?

Ein Lavakuchen, der auch Coulant genannt wird, ist ein Kuchen, den es in vielen verschiedenen Variationen gibt, darunter auch das berühmte Biscuit de Chocolat Coulant des berühmten Kochs Michel Bras.

Der Moelleux au Chocolat hingegen ist ein klassischer Schokoladenkuchen, der traditionell für Geburtstage oder für ein Kaffeetrinken gebacken wird. Er enthält mehr Mehl und weniger Eier als ein Fondant oder ein Lavakuchen und schmeckt gut mit Puderzucker bestreut oder zu einer Kugel Eis.

Wie gelingt der Lavakuchen?

Um einen echten Lavakuchen nach Valrhona-Art herzustellen, müssen Sie sich genau an die in diesem Rezept angegebenen Mengen und Anweisungen halten. Da das Gelingen eines Lavakuchens von seiner Konsistenz abhängt, müssen Sie unbedingt die Backzeit, die Backtemperatur und die Mengen beachten.

Eine Abweichung vom Lavakuchenrezept kann das Ergebnis völlig verändern. Außerdem sollte der Lavakuchen in einem Backofen mit Umluft (oder Umlufthitze) und nicht in der Mikrowelle gebacken werden. Auch das Herauslösen aus der Form kann manchmal etwas schwierig sein: Gehen Sie bei diesem Schritt besonders vorsichtig vor. Denken Sie daran, den Lavakuchen nach dem Herausnehmen aus der Form vor dem Verzehr abkühlen zu lassen.