Veröffentlicht am 03.10.20

Schutz des Waldes und seiner Artenvielfalt - das Beispiel Haiti

Unsere Unterstützung des Agroforstwirtschaftsprojekts in Haiti

Dieses Projekt ist das Ergebnis einer Arbeit zur Ermittlung vorrangiger Maßnahmen zur Unterstützung der Nachhaltigkeit von Feccano und seiner Mitgliedsproduzenten.
Es soll auch zeigen, dass die Gartenregeneration (Baumschnitt, Veredelung, Neuanpflanzung, Einführung von Nahrungspflanzen, Kompostierung, Baumschulen ...) eine der Lösungen ist, die auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene umgesetzt werden müssen, um die traditionellen Kakao-Agroforstsysteme in Haiti wieder in Schwung zu bringen und zu erhalten.

Die Kakaobäume in den kreolischen Gärten sind alt, was sich auf ihre Produktivität und damit auf das Einkommen der Familien auswirkt.
Es handelt sich um einen transversalen Ansatz der ökologischen Intensivierung, der natürlich den Kakao, aber auch andere auf der Parzelle vorhandene Kulturen wie Obstbäume (Mango, Avocado, Brotfrüchte ...) oder Nahrungspflanzen (Taro, Yamswurzel, Maniok...) betrifft, die zur Ernährungssicherheit der Familien beitragen!

 

Valrhona.com-Agroforesterie-Haiti

Ein Projekt, das auch auf den wirtschaftlichen Aspekt eingeht

Parallel dazu wird das Projekt von einer partizipativen sozioökonomischen Studie begleitet, die genau die finanziellen Auswirkungen dieser Regenerationsaktivitäten auf das Einkommen der Bauernfamilien aufzeigen wird.
Bis heute wurde in den Gärten, die von dem Projekt profitiert haben, eine Produktivitätssteigerung von 40 % beobachtet. Endgültige Ergebnisse werden bis Ende 2020 erwartet.

 

Kennzahlen 2019:

  • Ein Beratungsdienst bestehend aus einem Agraringenieur, drei Technikern, 28 Relaisproduzenten und 40 Meistern ist in diesem Bereich tätig.
  • An dem Projekt sind 147 Parzellen und mehr als 125 Produzenten beteiligt.
  • 12.000 Kakaopflanzen wurden angezogen und an die Gemeinden verteilt.
  • 6.000 kg Kompost wurden produziert und verteilt.
  • 200 Liter organischer Dünger wurden produziert und verteilt.