valrhona.com-portraits-chefs-philippe-givre
Tain l’Hermitage

Philippe Givre

Leitender Konditormeister und erfahrener Direktor

Biografie

1984 begann er seine Ausbildung bei Monsieur Nil in Le Coteau im Departement Loire. Seine Ausbildung (CAP) schloss er als Jahrgangsbester des Departements ab und erreichte das Halbfinale des Wettbewerbs „Meilleur Apprenti de France“ (Bester Auszubildender Frankreichs). Nach seinem Militärdienst begann er als Patissier im Abendservice im Restaurant La Maison Troisgros (3 Michelin-Sterne) in Roanne und erhielt seinen Meisterbrief.

Anschließend setzte er seine Karriere in der Welt der Gastronomie bei anderen Relais & Châteaux-Restaurants (Georges Blanc und Jean Michel Lorain) fort. Eines Tages nahm Michel Troisgros Kontakt zu ihm auf, um ihm den Posten des Chef-Patissiers anzubieten: ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte! Er arbeitete dort fünf Jahre lang und nahm während dieser Zeit an zahlreichen gastronomischen Veranstaltungen im Ausland teil, die unvergesslich bleiben sollten. Der Wunsch, mehr Erfahrung im Verkauf zu sammeln, führte ihn schließlich nach Paris. Bei Fauchon arbeitete er im von Sébastien Gaudard geleiteten Team als stellvertretender Chef-Patissier an der Seite von Christophe Adam und war schließlich auch für den Export für die Fauchon-Franchisebetriebe zuständig.

Anschließend beschloss Philippe Givre, in die USA zu gehen, um seinen Beruf im Ausland zu erproben. In Atlanta arbeitete er im Restaurant „JOËL“ eines befreundeten Kochs.  Dort war er für die Desserts und den Verkauf zuständig. An dieser Station blieb er zwei Jahre lang. Dann kehrte er nach Frankreich zurück und wurde Teil des Teams der Patissiers der École Valrhona, wo er den Beruf des Ausbilders entdeckte. Nachdem er die École Valrhona in Tain-l'Hermitage fünf Jahre lang geleitet hatte, ist er heute leitender Chef-Patissier und Koordinator des Fachwissens aller Écoles Valrhona.