Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.
Gemeinsam eine gerechtere Kakaobranche schaffen
Schaffung einer gerechten und nachhaltigen Industrie
Unsere Kakaostrategie entwickelt sich weiter und wird um unsere drei Kakaosäulen herum strukturiert:
- Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen
- Schutz der Umwelt
- Erhalt der Terroirs und des Geschmacks
Die Verbesserung der Bildungs- und Gesundheitsbedingungen sowie auch die Erhaltung der Waldgebiete sind zusammen mit den Ambitionen zur Reduzierung der CO2 -Emissionen wichtige Themen, die die Beziehungen vor Ort bereichern. Das Kakaoteam intensiviert sein Engagement bei seinen Partnern durch die Ausarbeitung gemeinsamer Projekte, die sich positiv auf die Lebensbedingungen der Bauern und ihrer Familien auswirken.
Unser Fortschritt und unsere Ziele
100% Rückverfolg-barkeit
der Kakaobohnen ab dem Erzeuger. Ziel: 100% bis 2025.
60% Rückverfolg-barkeit
der Kakaobohnen ab der Parzelle. Ziel: 100% bis 2025.
93% der Länder
wurden mindestens einmal im Kalenderjahr besucht. Ziel: 100% bis 2025.
14 Länder
mit einer langfristigen Partnerschaft
99,8% unserer Kakaoeinkäufe
resultieren aus einer langfristigen Partnerschaft. Anfangsziel: 90%.
8,5 Jahre
ist die durchschnittliche Dauer einer Partnerschaft.