Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um die Sicherheit zu verbessern.
Einen Beitrag zur weltweiten Klimaneutralität leisten
Unsere Herausforderungen, um weltweite Klimaneutralität zu erreichen
Unsere Aktivitäten – vom Kakaoanbau bis zum Verkauf von Schokolade – haben Auswirkungen auf die Umwelt. Wir bei Valrhona verpflichten uns, diese Auswirkungen zu verringern. Das lohnt sich aus kommerzieller Sicht, aber vor allem auch vor dem Hintergrund einer sicheren gesunden Zukunft für uns selbst und die gesamte Erde.
Aus diesem Grund möchten wir uns insbesondere den weltweiten Bemühungen für CO₂-Neutralität anschließen. Wir sind bestrebt, unsere Treibhausgasemissionen zu verringern, indem wir den Fußabdruck unserer Schokoladenproduktion und die Emissionen, die durch den Transport entstehen, verringern, gegen Abholzung eintreten und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern.
Wir arbeiten aktiv daran, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, insbesondere durch Abfallvermeidung, die Nutzung erneuerbarer Energien und das Ökodesign unserer Produkte. Zudem achten wir darauf, dass unsere Schokoladenproduktion die strengsten Umweltschutzvorgaben erfüllt.
Unser Fortschritt und unsere Ziele
-38% der Treibhausgas-emissionen
seit 2013. Ziel für 2025: -60%
91% Abfallrück-gewinnung
Ziel für 2025: 100%.
69% der erneuerbare Energien
im Energiemix. Ziel für 2025: 79%.
83% Wiederverwert-barkeitsrate
unserer Verpackungen. Ziel für 2025: 85%
93% von neuen Produkten
erfüllen unsere Ökodesign-Kriterien. Ziel für 2025: 100%.
-18% der globalen Abfallproduktion
im Vergleich zu 2013. Ziel für 2025: - 50%.
-60% Wasserverbrauch
im Vergleich zu 2013.
-36% des Gesamtenergie-verbrauchs
im Vergleich zu 2013. Ziel für 2025: - 50%.