Gemeinsam eine gerechtere Kakaobranche schaffen
Unsere Herausforderungen in der Kakaoindustrie
Unser wichtigster Rohstoff, Kakao, steht vor einer wachsenden Zahl von sozialen und ökologischen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, um die Aktivität und Entwicklung unserer Partnerkakaoproduzenten aufrechtzuerhalten.
Zu diesen Problemstellungen gehören die Lebensbedingungen der Erzeuger, die Entwaldung und der Klimawandel. Die Kakaowertschöpfungskette ist komplex, vor allem wegen ihrer dualen Natur mit den Erzeugerländern im Süden und den Verbraucherländern im Norden. Gutes Beschaffungsmanagement und die Rückverfolgbarkeit sind dementsprechend ebenfalls bedeutende Herausforderungen.
Unser Fortschritt und unsere Ziele
100% Rückverfolg-barkeit
der Kakaobohnen ab dem Erzeuger.
17% Rückverfolg-barkeit
der Kakaobohnen ab der Parzelle. Ziel: 100% bis 2021.
81% der Länder
wurden mindestens einmal im Kalenderjahr besucht. Ziel: 100% bis 2021.
14 Länder
von den 16 Ländern, aus denen wir Kakao beziehen, sind durch eine langfristige Partnerschaft abgedeckt.
93% unserer Kakaoeinkäufe
resultieren aus einer langfristigen Partnerschaft. Anfangsziel: 90%.
7 Jahre
ist die durchschnittliche Dauer einer Partnerschaft.
100% der Produzenten
werden bis 2025 zu agroforstlichen Praktiken begleitet.